Zum Hauptinhalt springen

Wartung

Im Bereich der Hygiene sind die Wartungsintervalle für alle Geräte strikt einzuhalten.

Die planmäßige Wartung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben und für die spätere Validierung erforderlich, sondern soll auch die Lebensdauer der Sterilisationsgeräte verlängern und ihr einwandfreies Funktionieren gewährleisten.
Das Reinigungs- und Desinfektionsgerät, der DAC, das Versiegelungsgerät und der Autoklav werden daher regelmäßig nach den Vorgaben des Herstellers gewartet.

Ziel der planmäßigen Wartung ist es, Geschmacksveränderungen und Funktionsstörungen vorzubeugen, um sicherzustellen, dass das Sterilisationsgerät stets mit höchster Effizienz arbeitet.

Bei der Wartung werden Verschleißteile des Geräts ausgetauscht, die Funktionsfähigkeit überprüft und die Einhaltung der DGUV-Normen kontrolliert.

Unsere qualifizierten Techniker sind in der Lage, flächendeckend einzugreifen.

In Verbindung mit der Validierung bieten wir auch günstige Serviceverträge an.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen kompetent und professionell.

Installation
&
Inbetriebnahme

Unsere voll ausgebildeten Techniker schließen Ihre Geräte an vorhandene Anschlüsse an. Alle Geräte werden im Rahmen des Installationsservices auf einwandfreie Funktion getestet. Die Inbetriebnahme passt sich ganz Ihren Bedürfnissen an.

Modifikationen
&
Upgrades

Wir sind ständig um Verbesserung unserer Geräteausstattung bemüht. So können Sie Ihre bereits existierende Ausrüstung verändern. Sie können sich mit Ihren Wünschen an unser Support Team wenden, und gemeinsam eine Lösung finden, die Ihrem Budget entspricht.

Sterilisations-
überwachung & Dokumentation

Unsere Fachberater analysieren und stellen für Ihren Autoklaven Lösungsvorschläge für Dokumentation und Prüfkörper zusammen, damit Ihr Praxisbetrieb sicher und schnell ablaufen kann.

Um ein kostenloses Kostenvoranschlag anzufordern, verwenden Sie die folgende Schaltfläche

Großhandel Herrmann GmbH